Jung und Alt Hand in Hand – seit 120 Jahren!
Die TSG Opperhausen wurde im 1904 gegründet.
Wir haben ~400 Mitglieder und unser Sportangebot umfasst Fußball, Tischtennis, Gesundheitssport, Kinderturnen, Eltern-Kind-Turnen und Jazzdance. So zählen wir auch „Jung und Alt“ zu unseren Mitgliedern – unsere jüngsten Sportlerinnen haben gerade erst angefangen zu laufen, die ältesten sind weit über 80 Jahre alt. Mehr als die Hälfte unserer Mitglieder sind Kinder und Jugendliche.
So liegt bei uns auch ein großer Fokus auf der Förderung der Kinder- und Jugendarbeit im Sport. Es ist uns besonders wichtig, dass alle Kinder und Jugendlichen
unabhängig von den Möglichkeiten der Eltern am Vereinsleben teilnehmen und ihre Freude am Sport entdecken können – dafür setzen sich unsere ehrenamtlichen Übungsleiter*innen ein und dafür finanzieren
wir z. B. Kostüme usw. vollständig aus Vereinsmitteln, sodass für die Jüngsten keine Kosten entstehen.
Wir streben den stetigen Ausbau der Kinder- und Jugendarbeit an, was uns z. B. jetzt nach längerer Pause durch den Neuaufbau einer Jugendabteilung im Tischtennis und des Eltern-Kind-Turnens gelungen
ist. Darüber freuen wir uns sehr – denn der Nachwuchs ist doch das Wichtigste!
Unser Verein tritt klar für die Vielfalt und den Schutz der Mitglieder ein: Intoleranz, Rassismus und Gewalt haben bei uns keinen Platz – Toleranz und Fairness stehen
bei uns über allem!
Neben unserem Einsatz für die Förderung des Sports und den Schutz gesellschaftlicher Werte besonders bei Kindern und Jugendlichen unserer Region sind auch unsere Events für die Region wichtig.
Die jährliche Sportwoche mit Fußballfokus, das regelmäßige „Jazz-Weekend“ und vieles mehr bieten ein wunderbares Miteinander für die Ortschaft und die Region über Vereinsgrenzen hinweg und machen uns zusätzlich besonders.